Unser “Hausfluss” ist die Emmer. Sie entspringt im schönen Teutoburger Wald am Fuße des Rehbergs bei Erpentrup. Nach ihrem Weg durch Merlsheim, Oeynhausen, Vinsebeck und Steinheim erreicht sie in Wöbbel schließlich das Lipperland, bekommt noch Wasserzuschuss von der Niese und kommt in Schieder im Emmerstausee zur Ruhe. Hinter der Staumauer geht es weiter über Lügde nach Pyrmont und damit nach Niedersachsen. Nachdem die Emmer noch Thal und Amelgatzen durchflossen hat, mündet sie schließlich in Emmerthal in die Weser. Sobald der Pegel Nessenberg 73 cm oder mehr zeigt, ist die Emmer fahrbar. Da sie durch ein Landschaftsschutzgebiet führt, gilt unterwegs ein Uferbetretungsverbot. Der Ein- und Ausstieg ist nur an gekennzeichneten Stellen erlaubt.
Fahrbare Emmer (bitte Befahrungsregeln beachten):
- Für Mitglieder des Kanuverbands: ganzjährig bei Pegel mindestens 73 cm (Nessenberg) in Gruppen von nicht mehr als 6 bis 10 Personen. Hier der Link zu den Details: https://kanu-nrw-bezirk10.de/befahrungsregeln/regeln/
jede Befahrung sollte hier gemeldet werden: https://kanu-nrw-bezirk10.de/befahrungsregeln/befahrungen/ - Für private Kanufahrten: vom 01.06. bis 30.09. eines Jahres benötigt es den kostenpflichtigen Antrag bei der unteren Naturschutzbehörde des Kreises Lippe!
- Menschen mit Wunsch nach einer naturpädagogischen Erlebnisfahrt wenden sich an www.kanute.de
Die Emmer liegt zu weiten Teilen im Naturschutzgebiet. Deshalb kommt es immer wieder zu Problemen mit Hindernissen im Wasser. Momentan versuchen wir eine Karte mit Hinernissen aktuell zu halten.
Mehr zur Emmer:
„Kanufahren – Ein Sport für alle Jahreszeiten?“
Ein Griff in unser Archiv: Anfang Januar 2010 hatte es auf der Emmer einen tödlichen Unfall mit einen Kanu gegegben. In diesem Zuzsammenhang entstand dieser […]
27. März 1967 – Auf der Niese bis in die Emmer
Das Frühjahrshochwasser machte es möglich: Paddeln auf der Niese: […]
Emmer im Mai
Nicht nur wir vom Kanu-Club Schieder befahren die Emmer, sondern auch andere Menschen aus dem DKV. Nachdem eine Mail mit genauen Nachfragen bei unserem Wanderwart […]
Die Emmer mit viel Wasser
Unseren Hausfluss Emmer kann man leider nicht immer befahren. Dazu reicht der Wasserstand gerade im Sommer selten aus. Um so schöner, dass es Mitte Januar […]
Der Kanu-Club Schieder e. V. ist 60!
Schade, dass wir nicht zusammen feiern konnten.Herzlichen Dank an alle Vereinsmitglieder und UnterstützerInnen.Wir freuen uns darauf, unseren schönen Sport bald wieder gemeinsam auszuüben. Diese Internetseite […]