Die Emmer

Unser “Hausfluss” ist die Emmer. Sie entspringt im schönen Teutoburger Wald am Fuße des Rehbergs bei Erpentrup. Nach ihrem Weg durch Merlsheim, Oeynhausen, Vinsebeck und Steinheim erreicht sie in Wöbbel schließlich das Lipperland, bekommt noch Wasserzuschuss von der Niese und kommt in Schieder im Emmerstausee zur Ruhe. Hinter der Staumauer geht es weiter über Lügde nach Pyrmont und damit nach Niedersachsen. Nachdem die Emmer noch Thal und Amelgatzen durchflossen hat, mündet sie schließlich in Emmerthal in die Weser. Sobald der Pegel Nessenberg 73 cm oder mehr zeigt, ist die Emmer fahrbar. Da sie durch ein Landschaftsschutzgebiet führt, gilt unterwegs ein Uferbetretungsverbot. Der Ein- und Ausstieg ist nur an gekennzeichneten Stellen erlaubt.

Fahrbare Emmer (bitte Befahrungsregeln beachten):

Problemstellen:

Die Emmer liegt zu weiten Teilen im Naturschutzgebiet. Deshalb kommt es immer wieder zu Problemen mit Hindernissen im Wasser. Momentan versuchen wir eine Karte mit Hindernissen aktuell zu halten.


Mehr zur Emmer: